BP:
 

Beitragsarchiv 2025

Fünf Personen aus der südafrikanischen Delegation und zwei Ausbilder in einem Lehrwerkstatt
Mittwoch, 16. April 2025

Studienreise aus Südafrika nach Norddeutschland: Innovation im Lehren und Lernen im Mittelpunkt des Interesses

Welche Qualitätsanforderungen gelten für das Lehrpersonal in der Berufsbildung? Wie muss es unterstützt werden, um sie zu erfüllen? Welche Akteure sollten mitwirken, wenn Ausbildungen reformiert werden? Zu diesen Themen reiste GOVET mit einer Delegation aus Südafrika nach Bremen und Hamburg.

weiterlesen
Gruppenbild mit Absolventen/-innen einer Ausbildung
Montag, 14. April 2025

Duale Berufsausbildung: Erfolgreiche Blaupause in Ruanda

Die "Youth Skilling and Employment Initiative Rwanda" des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. (BIWE) bildet junge Ruanderinnen und Ruander in Bereichen wie Verkauf, Kundenbetreuung, Schweißen und Klempnerarbeiten aus und vermittelt sie in Unternehmen.

weiterlesen auf imove-germany.de
Gruppenbild mit der Delegation aus Ghana
Montag, 14. April 2025

Daten als Schlüssel zur Berufsbildung: Ghanaische Delegation zu Besuch bei GOVET und BIBB

Wie gut funktioniert ein Berufsbildungssystem? Daten und ihre Analyse geben darauf Antworten. Das Thema Datenreporting stand im Zentrum eines Delegationsbesuchs aus Ghana. Im April 2025 empfing GOVET eine hochrangige Delegation für einen einwöchigen Austausch.

weiterlesen
Freitag, 11. April 2025

Zwischen Büroalltag und Familienleben: Samiras Ausbildung bei GOVET

Ausbildung und Familie – wie passt das zusammen? Samira Friedrich ist angehende Bürokauffrau im BIBB und ist in ihrem ersten Ausbildungsjahr bei GOVET. Im Interview auf dem GOVET YouTube-Kanal spricht sie über ihren Ausbildungsalltag, das Thema Ausbildung in Teilzeit und ihre berufliche Zukunft.

zum Interview auf dem GOVET-YouTube-Kanal
junger Mann mit Headset am Laptop
Mittwoch, 2. April 2025

Zertifizierung und Nachhaltigkeit in der Berufsbildung im Kontext internationaler Kooperationen

Gemeinsam mit iMOVE richtete GOVET am 17. März einen virtuellen Fachtag für die Bildungswirtschaft aus. Im Fokus standen Zertifizierung, Anerkennung, Akkreditierung und Nachhaltigkeit im internationalen Kontext. Experten beleuchteten aktuelle Herausforderungen der iBBZ und diskutierten Lösungen.

weiterlesen
Donnerstag, 13. März 2025

Duale Ausbildung als Lösung für Nord-Virginas Transformation zu sauberer Energie?

Wie kann Nord-Virginia Fachkräfte so qualifizieren, dass die Transformation zu sauberer Energie gelingt? In einem Gastbeitrag untersucht die International City/County Management Association (ICMA), wie Deutschlands duales Systtem innovative Lösungen für den Übergang zu sauberer Energie bieten kann.

weiterlesen (auf Englisch)
Mittwoch, 26. Februar 2025

Neue Antragsrunde bei AusbildungWeltweit

Vom 25. Februar bis zum 25. März 2025 um 13:00 Uhr können Unternehmen, berufliche Schulen und Kammern wieder Anträge bei AusbildungWeltweit stellen. Gefördert werden Auslandsaufenthalte von Auszubildenden und Lernaufenthalte von betrieblichem Ausbildungspersonal sowie vorbereitende Besuche. 

zur Website von AusbildungWeltweit
Screen mit Data und Text: Call for Papers
Mittwoch, 5. Februar 2025

Call for Papers: Datenmanagement, Data Science und evidenzbasierte Arbeitsmarktpolitik

Ab sofort und bis zum 21. Februar können Autorinnen und Autoren Beiträge für eine Publikation zum Thema Datenberichterstattung, Datenmanagement und Datenwissenschaft in der Berufsbildung einreichen. Ziel ist es, internationale Perspektiven zu bündeln und den globalen Diskurs mitzugestalten.

weiterlesen
Dienstag, 4. Februar 2025

Bund-Länder-Dialog zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit

Berufsbildung ist in Deutschland Bundes- und Ländersache und beide Ebenen engagieren sich auch in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit. Ein regelmäßiger Austausch der Akteure ist daher wichtig. Wie stärkt GOVET die Zusammenarbeit der Akteure?

weiterlesen
Donnerstag, 30. Januar 2025

Neue GOVET-Präsentation: „Zertifizierung, Akkreditierung und Anerkennung im deutschen Berufsbildungssystem“

Zertifizierung, Akkreditierung und Anerkennung sind Begriffe, die in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit immer wieder aufkommen. Die neue GOVET Präsentation bietet einen Einstieg in dieses komplexe Themengebiet und eignet sich für Informations- und Beratungskontexte.

weiterlesen
Foto mit Nachhaltigkeitssymbolen und Save the Date Button
Mittwoch, 15. Januar 2025

Virtueller Book Launch: Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung – Nationale und Internationale Erfahrungen

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit? Im Dezember 2024 veröffentlichte GOVET eine Publikation zu diesem Thema, die in Zusammenarbeit mit 22 Autoren aus 11 Ländern entstand. GOVET lädt für den 29. Januar 2025 zum virtuellen Book Launch ein.

weiterlesen
Montag, 13. Januar 2025

VET Chain: Von der Plantage in Afrika zum Supermarkt in Uelzen

Ende 2024 führten GOVET Expertinnen den Workshop „VET Chain – Nachhaltige Berufsbildung entlang der Lieferkette“ im Berufsschulzentrum Uelzen mit Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern durch. Am Beispiel der Lieferkette einer Tafel Schokolade.

weiterlesen