Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte und Veranstaltungen zu beruflicher Bildung weltweit, Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 120 Ländern – die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Kasachstan, Kirgisistan |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Der hohe Praxisanteil der dualen Ausbildung führt dazu, dass sich die Beschäftigungsfähigkeit der Absolvent/innen auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Dies hat die Folge von höheren Einkommen und mehr Beschäftigung, unter anderem auch für benachteiligte Jugendliche in ländlichen Gebieten. Der modulare Aufbau des Ausbildungssystems trägt dazu bei, dass Jugendliche sich auf verschiedenen Stufen qualifizieren können, vom Stuckateur und/oder Trockenbauarbeiter über den Bautechniker bis zum Bauingenieur oder Berufschullehrer im Baubereich. Damit entsprechen ihre Qualifikationen den verschiedenen Anforderungen im Bausektor in den Projektländern. Für die Baubranche verbessern sich Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Dies hat einen positiven Einfluss auf das Wirtschaftswachstum in den Regionen. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.06.2019 - 31.05.2023 |
Beratungsschwerpunkte: | Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft, Lernen im Arbeitsprozess, Qualifiziertes Berufsbildungspersonal, Weiterbildung |
Branchen/Berufszweige: | Handwerk, Technische Berufe |
Berufe: | Stuckateur*in, Trockenbauarbeiter*in, Bautechniker*in |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Kammern, Privatwirtschaft, Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort |
Beteiligte Akteure: | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Ministerium für Bildung und Wissenschaft Kasachstan, Knauf Gips Kapchagay |
Zielgruppen (Kategorien): | Auszubildende, Junge Erwachsene, Arbeitnehmer*innen, Bildungspersonal, benachteiligte Gruppen |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Das Ziel ist die Schaffung einer praxisorientierteren Berufs- und Hochschulbildung von Berufspädagogik- und Fachkräften für ausgewählte Bauberufe, die dem Bedarf der Bausektoren in Kasachstan und Kirgisistan entspricht.
Vermittlung von aktuellem auf duale Ausbildung ausgerichtetem fachdidaktischem Wissen verschiedener Qualifizierungsformen. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | |
Ansprechpartner: | Nurgul Aidabulova, Email: nurgul.aidabulova@giz.de |