BP:
 

Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit

Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.

Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

Sino-German Automotive Vocational Education (SGAVE)
Land: China
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts:

Das Projekt SGAVE (Sino-German Automotive Vocational Education) sollte durch die Einführung eines Qualitätssiegels für chinesische Berufsschulen die Qualität der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker in China nachhaltig sichern und verbessern. Die Ausbildung von Kfz-Mechatroniker*innen in China in Zusammenarbeit mit verantwortlichen chinesischen Regierungsinstitutionen und fünf deutschen Automobilherstellern ist an die Bedarfe der modernen Kfz-Technik angepasst.

Aktuelle Laufzeit: 01.04.2011 - 31.03.2014
Beratungsschwerpunkte: Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft, Lernen im Arbeitsprozess, Akzeptanz nationaler Standards
Branchen/Berufszweige: Technische Berufe
Berufe: KfZ-Mechatroniker*in
Beteiligte Akteursgruppen: Bundesministerien, Privatwirtschaft, Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort, Berufsschulen
Beteiligte Akteure: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Audi AG, BMW AG, Daimler AG, Volkswagen China Investment Co. Ltd. (VCIC), Porsche AG, Bildungsministeriums der Volksrepublik China (MOE)
Zielgruppen (Kategorien): Auszubildende, Junge Erwachsene, Berufsschulen
Zielgruppe/Begünstigte: staatliche Insitutionen im Partnerland, chinesische Ausbildungszentren
Beschreibung:

Mit dem SGAVE-Siegel werden Berufsschulen ausgezeichnet, die im Rahmen der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker Maßnahmen und Aktivitäten umsetzen, die über die in den Bildungsplänen und den Verwaltungsvorschriften des chinesischen Bildungsministeriums geforderten Standards hinausgehen und zusätzliche Qualitätskriterien erfüllen. Die Schulen werden in einem wissenschaftlich fundierten und begleiteten Prozess bewertet und zertifiziert.

Potenziale (Anknüpfungspunkte):
Links: https://www.mto.de/bildung/lernende-organisation/sino-german-automotive-vocational-education-sgave/
Ansprechpartner: Herr Dennis Horch (dennis.horch@giz.de); Karsten Hammer (k.hammer@mto.de)