BP:
 

Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit

Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.

Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

Mentoring Dual International – MENDI Ein Pilotprojekt zur Unterstützung des griechischen Berufsbildungssystem durch Einführung von Elementen des dualen System in der Tourismusbranche
Land: Griechenland
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts:

Ziel des Projekts war es, arbeitsmarktnahe Qualifizierungsangebote für junge Griechinnen und Griechen aufzubauen. Dieses Pilotprojekt sollte dem griechischen Bildungministerium als Anschauungsobjekt dienen, so dass es funktionierende Elemente in das nationale System übertragen kann.  In Heraklion und Athen konnte die angedachte Erstausbildung von drei Jahren durchgeführt werden. Mindestens 143 junge Menschen haben einen berufsqualifizierenden  Abschluss erhalten. Die Ergebnisse einer ersten Absolventenverbleibstudie zeigen eine gute Arbeitsmarktabsorption der Graduierten. Zudem wurden die betrieblichen und schulischen Ausbilder qualifiziert. Nach Beendigung des Projekts führt die Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer den etablierten Ausbildungsgang weiter.   

Aktuelle Laufzeit: 01.09.2013 - 01.08.2018
Beratungsschwerpunkte: Lernen im Arbeitsprozess, Qualifiziertes Berufsbildungspersonal
Branchen/Berufszweige: Hotel/Gastronomie/Tourismus
Berufe: Hotelkaufmann/-frau, Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau
Beteiligte Akteursgruppen: Bundesministerien, Kammern, Privatwirtschaft, Hochschule/Forschungseinrichtung, Partner vor Ort
Beteiligte Akteure: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer (AHK), OAED (griechische Arbeitsagentur) , DEKRA Akademie GmbH , Robinson Club , Technische Universität (TU) Berlin , DEKRA EPE
Zielgruppen (Kategorien): Junge Erwachsene, Erwerbslose
Zielgruppe/Begünstigte:
Beschreibung:

Die Ausbildung ist an die Rahmenbedingungen in Griechenland angepasst. Die Auszubildenden besuchten im Zeitraum von November bis April die Berufsschule in Athen oder Heraklion. Im Zeitraum von Mai bis Oktober arbeiteten sie in ganz Griechenland in ca. 65 verschiedenen Hotels. Die schulische Ausbildung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der griechischen Arbeitsverwaltung OAED, die auch die Schulen zur Verfügung stellte. Im Herbst 2016 beendeten 61 Auszubildende ihre Ausbildung in den Berufen Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau und Restaurantfachmann/-frau. 82 weitere Auszubildende in den gleichen Berufen schlossen ihre Ausbildung im Herbst 2017 ab.

 

Potenziale (Anknüpfungspunkte):

Die griechische Regierung ist mit dem Pilotprojekt vertraut, so dass sie erprobte Elemente in die Berufsbildungsreform integrieren kann.

Links: http://project-mendi.eu/index.php?id=2
Ansprechpartner: Malte Stamer DEKRA Akademie GmbH Handwerkstr. 15 D- 70565 Stuttgart, Email: malte.stamer@dekra.com